DudeDuke's Exodus v4.0 Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt!
  • Home
  • Pen & Paper Rollenspiel
    • Shadowrun
      • Die Welt von Shadowrun
      • Storylines
      • Spielunterlagen
      • Spieler-Charaktere (SCs)
      • Nicht-Spieler-Charaktere (NSCs)
    • Pathfinder
      • Die Weiten Golarions
      • Spieler-Charaktere (SCs)
    • Orpheus
      • Was ist Orpheus?
      • Storylines
      • Spieler-Charaktere (SCs)
    • Scion
      • Die Götter sind unter uns
      • Storylines
      • Spieler-Charaktere (SCs)
    • Cthulhu 1920
      • Allgegenwärtiger Wahnsinn
    • Delta Green
      • Schatten der Verschwörung
    • Ironsworn
      • Von Eiden und Schwüren
    • Andere Systeme
      • Torg Eternity
      • Mutant: Jahr Null
      • Vampire: The Masquerade
      • Marvel Heroic Roleplaying
      • Street Fighter: The Storytelling Game
    • Spieler-Charaktere Showcase
  • Videogames
    • ATARI History
    • Retro-Gaming
    • World of Warcraft
      • Epische Geschichten
      • Raid-Erfolge (Classic)
      • Spieler-Charaktere
        • Howahkan (Krieger)
        • Timox (Dämonenjäger)
        • Xed (Jäger)
        • Veduco (Schurke)
        • Haco (Dämonenjäger)
        • Tosh (Todesritter)
        • Thody (Krieger)
        • Yarg (Schurke)
        • Hayaro (Mönch)
        • Terry (Druide)
        • Trudegunde (Magierin)
        • Tadco (Krieger)
        • Caldrion (Rufer)
    • Games Library Showcase
  • Exodus-Stuff
    • Forum
    • Exodus-Wiki
    • DukeRaw vs Jay.around the world
    • Figure Collection Showcase
  • User Login

Charakter Shadowrun

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Pen & Paper Rollenspiel
  • Shadowrun
  • Nicht-Spieler-Charaktere (NSCs)
  • Charakter Shadowrun
Shadowrun Pen & Paper SC Hintergrund

Crossfire

Details
Duke logo
Charakter Shadowrun
19. Juli 2023

Name: Luke "Crossfire" Anderson;

Klasse: Strassensam;

System: Shadowrun

------

Luke Anderson wurde in eine wohlhabende Familie in der edlen Villengegend von Seattle hineingeboren. Von Kindheit an hatte er alles, was er sich wünschen konnte - Luxus, Privilegien und eine sorglose Zukunft. Doch Luke war anders als seine Familie und die Menschen in seiner Umgebung. Er spürte schon früh eine unerklärliche Unruhe in sich, die ihn dazu trieb, das Abenteuer und die Freiheit außerhalb der goldenen Käfige der Villengegend zu suchen.

Als junger Mann Anfang zwanzig fühlte Luke, dass er sein eigenes Schicksal bestimmen und seinen eigenen Weg gehen musste. Das luxuriöse Leben seiner Familie schien ihm erstickend und ersehnte nach dem unbekannten und faszinierenden Leben in den Schatten Seattles.

Eines Nachts, als der Vollmond über die Stadt schien und die glitzernden Wolkenkratzer den Himmel durchbohrten, entschied sich Luke, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Er verabschiedete sich von seinen wohlhabenden Eltern und seinen scheinbar perfekten Verpflichtungen und brach auf in die schattige Welt, die ihm die Straßen Seattles versprachen.

Im Schatten fand Luke Gleichgesinnte - Menschen, die wie er den Konventionen entkommen wollten und ein freies Leben führen wollten. Die Straßensamurais, Hacker, Magier und Söldner bildeten eine bunte Gemeinschaft von Rebellen und Außenseitern. Luke fühlte sich sofort heimisch in dieser Gesellschaft, die ihn akzeptierte, wie er war.

Mit der Zeit erwarb er den Spitznamen "Crossfire", da er mit seinen Uzis so geschickt und treffsicher schießen konnte. Die Uzis wurden zu seinen treuen Begleitern in den Schatten, und seine Fähigkeiten als Schütze machten ihn zu einem gefürchteten Straßensamurai.

Während seiner Abenteuer traf Luke auf neue Freunde und Bekannte, die ihm halfen, sich in den Schatten zurechtzufinden. Da war zum Beispiel "Whisper", eine geschickte Hackerin, die ihm half, die Sicherheitssysteme von Konzernen zu umgehen und wertvolle Informationen zu beschaffen. Oder "Ovo", ein mysteriöser Magier, der seine Feinde mit mächtigen Zaubern in die Knie zwang. Und nicht zu vergessen "Razor", ein erfahrener Söldner, der Luke in den Kämpfen zur Seite stand.

Gemeinsam durchstreiften sie die schattigen Straßen Seattles, bereit, sich den Gefahren zu stellen, die ihnen entgegenstanden. Sie verübten Raubüberfälle auf korrupte Konzerne, halfen Unterdrückten, sich gegen ihre Unterdrücker aufzulehnen, und lebten nach ihren eigenen Regeln - fernab von der strengen Ordnung der Oberschicht.

Aber Luke war sich bewusst, dass das Leben in den Schatten nicht nur aufregende Abenteuer und Freiheit bedeutete. Es war ein gefährlicher und kompromissloser Lebensstil, bei dem manchmal die Grenze zwischen Gut und Böse verschwamm. Doch seine neuen Freunde standen ihm bei, und ihre Loyalität und gegenseitige Unterstützung gaben ihm die Stärke, die Dunkelheit zu durchdringen.

Trotz der dunklen Seiten der Schattenwelt verlor Luke nie den Sinn für Gerechtigkeit und Mitgefühl. Er hatte die Privilegien seines alten Lebens hinter sich gelassen, aber er hatte seinen moralischen Kompass nicht verloren. In den Schatten Seattles kämpfte er nicht nur für sich selbst, sondern auch für diejenigen, die keine Stimme hatten und von den korrupten Mächten der Konzerne unterdrückt wurden.

Die neuen Freunde, die Luke in den Schatten gefunden hatte, wurden zu seiner Familie. Gemeinsam durchliefen sie Höhen und Tiefen, meisterten gefährliche Aufträge und teilten Momente der Freude und des Schmerzes. Inmitten der Schatten fand Luke endlich die Freiheit und das Abenteuer, die er gesucht hatte.

 

Shadowblade

Details
Duke logo
Charakter Shadowrun
18. Juli 2023

Name: Ryan "Shadowblade" Thompson;

Klasse: Strassensam;

System: Shadowrun

------

Ryan Thompson, auch bekannt unter dem Decknamen "Shadowblade", wurde in den schäbigen Gassen Seattles geboren und wuchs in den düsteren Straßen der Metropole auf. Schon früh musste er lernen, sich in dieser rauen Umgebung zurechtzufinden. Seine Eltern waren früh verstorben, und er wurde von einer schmuggelnden Straßenbande aufgenommen, die ihn als ihren jungen Kurier rekrutierte. Mitte zwanzig wurde Ryan zu einem unersetzlichen Mitglied der Gruppe, die sich ihre Existenz durch riskante Kurieraufträge und kleinere Diebstähle sicherte.

Eines Tages erhielt Ryan einen Auftrag, der sein Leben für immer verändern sollte. Er sollte ein schweres Paket von einem dubiosen Auftraggeber abholen und an einen geheimen Ort liefern. Die Bezahlung war verlockend, und Ryan konnte das Geld gut gebrauchen, um seine Lebensumstände zu verbessern.

Als Ryan das Paket abholte und in seinem alten, klapprigen Wagen verstauen wollte, spürte er, dass etwas nicht stimmte. Er hörte Geräusche aus dem Inneren des Pakets und beschloss, einen kurzen Blick hineinzuwerfen. Zu seiner Bestürzung fand er einen gefesselten und gefolterten Mann in dem Paket, der offenbar Opfer einer Entführung und Erpressung geworden war.

Der Mann stellte sich als "Venom" vor, ein geheimer Informant und Spion, der wertvolle Informationen über korrupte Machenschaften in der Stadt besaß. Venom war von rivalisierenden Kriminellen überwältigt und in das Paket gesperrt worden, um zum Verhör an eine mächtige kriminelle Organisation ausgeliefert zu werden.

Ryan stand vor einer gewaltigen Entscheidung: Das Wohl des gefesselten Mannes oder sein eigenes Überleben. In einem mutigen Akt der Empathie und Gerechtigkeit beschloss er, Venom zu befreien und ihm zu helfen, den Fängen seiner Verfolger zu entkommen.

Damit begann eine gefährliche Flucht für Ryan und Venom. Die kriminelle Organisation ließ nicht locker und setzte Kopfgeldjäger auf Ryan an, die ihn durch die schattigen Gassen Seattles jagten. In den Schatten der Stadt tauchte Ryan unter, um sich zu verstecken und seine Identität zu verschleiern.

Inmitten dieser bedrohlichen Atmosphäre entwickelte sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Ryan und Venom. Die beiden Männer, die aus unterschiedlichen Welten stammten, teilten ein gemeinsames Ziel - die Jagd nach Gerechtigkeit und die Enthüllung der korrupten Machenschaften, die Seattle in ihren Klauen hielten.

Venom erwies sich als wertvolle Quelle für Insiderinformationen, und seine Fähigkeiten als Spion und Hacker waren für Ryan von unschätzbarem Wert. Sie unterstützten sich gegenseitig in ihren Bemühungen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Im Laufe der Zeit etablierte sich Ryan als gefürchteter Straßensamurai, der sein Einhandschwert mit tödlicher Präzision und Geschwindigkeit einsetzte. Unter dem Namen "Shadowblade" wurde er zu einem Schrecken für diejenigen, die es wagten, in die schmutzigen Geschäfte Seattles verwickelt zu sein.

Die Jagd auf Ryan und Venom war jedoch noch lange nicht vorbei. Sie wurden immer wieder von neuen Gegnern herausgefordert, und die Hintergründe der Verschwörung erwiesen sich als immer komplexer und gefährlicher.

In dieser Welt der Schatten und Intrigen bleibt Ryan auf der Flucht, während er seinen Mut und seine Entschlossenheit auf die Probe stellt. Er kämpft weiterhin für sein Überleben, seine Freiheit und für das Streben nach Gerechtigkeit in einer Stadt, die von Korruption und Verrat durchzogen ist.

Doch inmitten der Dunkelheit gibt es einen Funken Hoffnung, der Ryan antreibt - die unerwartete Freundschaft zu Venom, der ihm stets beisteht und ihm zeigt, dass selbst in den finstersten Zeiten die Bande der Solidarität und des Vertrauens eine Quelle der Kraft und des Trostes sein können.

So ziehen Ryan "Shadowblade" Thompson und Venom Seite an Seite durch die Schatten Seattles, immer bereit, sich den Gefahren zu stellen, die ihnen entgegenstehen. Ihre gemeinsame Reise mag gefährlich und ungewiss sein, aber ihre Entschlossenheit, die Wahrheit ans Licht zu bringen, macht sie zu einem Hoffnungsschimmer inmitten der Dunkelheit, die die Stadt umgibt.

 

Mai-Tai

Details
Duke logo
Charakter Shadowrun
18. Juli 2023

Name: Steve "Mai-Tai" Nolens;

Klasse: Strassensam;

System: Shadowrun

------

Ryan Thompson, auch bekannt unter dem Decknamen "Shadowblade", wurde in den schäbigen Gassen Seattles geboren und wuchs in den düsteren Straßen der Metropole auf. Schon früh musste er lernen, sich in dieser rauen Umgebung zurechtzufinden. Seine Eltern waren früh verstorben, und er wurde von einer schmuggelnden Straßenbande aufgenommen, die ihn als ihren jungen Kurier rekrutierte. Mitte zwanzig wurde Ryan zu einem unersetzlichen Mitglied der Gruppe, die sich ihre Existenz durch riskante Kurieraufträge und kleinere Diebstähle sicherte.

Eines Tages erhielt Ryan einen Auftrag, der sein Leben für immer verändern sollte. Er sollte ein schweres Paket von einem dubiosen Auftraggeber abholen und an einen geheimen Ort liefern. Die Bezahlung war verlockend, und Ryan konnte das Geld gut gebrauchen, um seine Lebensumstände zu verbessern.

Als Ryan das Paket abholte und in seinem alten, klapprigen Wagen verstauen wollte, spürte er, dass etwas nicht stimmte. Er hörte Geräusche aus dem Inneren des Pakets und beschloss, einen kurzen Blick hineinzuwerfen. Zu seiner Bestürzung fand er einen gefesselten und gefolterten Mann in dem Paket, der offenbar Opfer einer Entführung und Erpressung geworden war.

Der Mann stellte sich als "Venom" vor, ein geheimer Informant und Spion, der wertvolle Informationen über korrupte Machenschaften in der Stadt besaß. Venom war von rivalisierenden Kriminellen überwältigt und in das Paket gesperrt worden, um zum Verhör an eine mächtige kriminelle Organisation ausgeliefert zu werden.

Ryan stand vor einer gewaltigen Entscheidung: Das Wohl des gefesselten Mannes oder sein eigenes Überleben. In einem mutigen Akt der Empathie und Gerechtigkeit beschloss er, Venom zu befreien und ihm zu helfen, den Fängen seiner Verfolger zu entkommen.

Damit begann eine gefährliche Flucht für Ryan und Venom. Die kriminelle Organisation ließ nicht locker und setzte Kopfgeldjäger auf Ryan an, die ihn durch die schattigen Gassen Seattles jagten. In den Schatten der Stadt tauchte Ryan unter, um sich zu verstecken und seine Identität zu verschleiern.

Inmitten dieser bedrohlichen Atmosphäre entwickelte sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Ryan und Venom. Die beiden Männer, die aus unterschiedlichen Welten stammten, teilten ein gemeinsames Ziel - die Jagd nach Gerechtigkeit und die Enthüllung der korrupten Machenschaften, die Seattle in ihren Klauen hielten.

Venom erwies sich als wertvolle Quelle für Insiderinformationen, und seine Fähigkeiten als Spion und Hacker waren für Ryan von unschätzbarem Wert. Sie unterstützten sich gegenseitig in ihren Bemühungen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Im Laufe der Zeit etablierte sich Ryan als gefürchteter Straßensamurai, der sein einhandschwert mit tödlicher Präzision und Geschwindigkeit einsetzte. Unter dem Namen "Shadowblade" wurde er zu einem Schrecken für diejenigen, die es wagten, in die schmutzigen Geschäfte Seattles verwickelt zu sein.

Die Jagd auf Ryan und Venom war jedoch noch lange nicht vorbei. Sie wurden immer wieder von neuen Gegnern herausgefordert, und die Hintergründe der Verschwörung erwiesen sich als immer komplexer und gefährlicher.

In dieser Welt der Schatten und Intrigen bleibt Ryan auf der Flucht, während er seinen Mut und seine Entschlossenheit auf die Probe stellt. Er kämpft weiterhin für sein Überleben, seine Freiheit und für das Streben nach Gerechtigkeit in einer Stadt, die von Korruption und Verrat durchzogen ist.

Doch inmitten der Dunkelheit gibt es einen Funken Hoffnung, der Ryan antreibt - die unerwartete Freundschaft zu Venom, der ihm stets beisteht und ihm zeigt, dass selbst in den finstersten Zeiten die Bande der Solidarität und des Vertrauens eine Quelle der Kraft und des Trostes sein können.

So ziehen Ryan "Shadowblade" Thompson und Venom Seite an Seite durch die Schatten Seattles, immer bereit, sich den Gefahren zu stellen, die ihnen entgegenstehen. Ihre gemeinsame Reise mag gefährlich und ungewiss sein, aber ihre Entschlossenheit, die Wahrheit ans Licht zu bringen, macht sie zu einem Hoffnungsschimmer inmitten der Dunkelheit, die die Stadt umgibt.

 

Styx

Details
Duke logo
Charakter Shadowrun
18. Juli 2023

Name: Ian "Styx" Randall;

Klasse: Strassensam;

System: Shadowrun

------

Styx. Ein Schatten in den schäbigen Gassen des Seattle, ein wortkarger und mysteriöser Straßensamurai, der mit seinen tödlichen Kampfstäben gefürchtet wird. Sein Ruf eilt ihm voraus - man munkelt, er sei ein Mann ohne Vergangenheit und ohne Identität. Doch hinter der goldenen Maske und dem schwarzen Baseballcap verbirgt sich eine Geschichte, die tief in den dunkelsten Schatten der Stadt verborgen liegt.

Styx war einst ein vielversprechender junger Mann namens Ian Randall, der in den Trümmern des alten Seattles aufwuchs. Von klein auf hatte er ein Gespür für Kampfkunst und Waffenhandhabung. Als Waisenkind fand er sein Zuhause in den düsteren Straßen und Gassen der Sprawl. Die Stadt war sein Lehrmeister, und er lernte schnell, wie man sich in dieser rauen und gefährlichen Umgebung behaupten konnte. Das meiste lernte er bei verbotenen Hinterhofkämpfen, bei denen er regelmäßig teilnahm. Es war eine Phase, die ihn als Kämpfer formte und seinen Ruf als gefürchteter Straßensamurai begründete. Es war eine Welt, die von Brutalität und Überlebenskampf geprägt war, in der unbekannte Kämpfer hervortraten, um sich ihren Mut und ihre Fähigkeiten zu beweisen.

Styx nahm so oft er konnte an diesen Kämpfen teil, um seine Techniken zu verbessern und zu verfeinern. Er wusste, dass er noch viel zu lernen hatte, um ein wahrer Meister des Nahkampfs zu werden. Die Kämpfe waren intensiv, blutig und erbarmungslos. Styx musste sich gegen eine Vielzahl von Gegnern behaupten - von erfahrenen Straßensamurais bis hin zu rücksichtslosen Söldnern. Die Regeln waren einfach: Der Letzte, der noch stehen konnte, war der Sieger. Es gab keine Schiedsrichter und keine Gnade. Es war eine harte Schule, aber Styx sah es als eine Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu testen und seine Grenzen auszuloten. Er entwickelte neue Kampftechniken und verbesserte seine Reflexe und seine Geschwindigkeit, um seinen Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein.

Jeder Kampf war ein Test seiner Willenskraft und seiner Entschlossenheit. Es gab Momente, in denen Styx an seine Grenzen stieß und schwer verletzt wurde. Klaffende Wunden, Knochenbrüche, Verstauchungen und Prellungen waren keine Seltenheit. Doch er ließ sich davon nicht entmutigen. Im Gegenteil, er nutzte diese Verletzungen als Ansporn, um stärker zu werden und noch härter zu trainieren. Mit der Zeit begann Styx, eine gewisse Bekanntheit in der Unterwelt zu erlangen. Seine Fähigkeiten und seine Ausdauer beeindruckten die Zuschauer und seine Gegner gleichermaßen.

Seine Fähigkeiten als Kämpfer blieben daher nicht unbemerkt, und er wurde von einer einflussreichen Gestalt in die Schattenwelt eingeführt - ein Mentor namens Kaze, ein legendärer Straßensamurai und Schattenläufer. Kaze erkannte das Potenzial in dem jungen Ian und nahm ihn unter seine Fittiche. Er lehrte ihm die Geheimnisse der Kampfkunst, die Kunst der Unsichtbarkeit in den Schatten und die tödliche Präzision im Umgang mit Waffen. Unter Kazes Anleitung entwickelte sich Ian zu einem furchtlosen und kaltblütigen Krieger. Er war nicht nur ein Meister im Nahkampf mit seinen beiden Kampfstäben, sondern auch ein ausgezeichneter Schütze. Er nutzte ein Sturmgewehr, um seine Gegner aus der Ferne auszuschalten, aber nur wenn die Situation es erforderte.

Doch trotz seiner Fähigkeiten und Erfolge war Styx nie ganz glücklich. Er spürte, dass ein Teil von ihm fehlte, dass er eine Lücke in seiner Identität hatte, die er nicht füllen konnte. Er begann nach Antworten in den Schatten der Vergangenheit zu suchen, und seine Recherchen führten ihn zu einem dunklen Geheimnis. Als er seine wahre Identität enthüllte, stieß er auf eine schockierende Wahrheit. Ian Randall war nicht nur ein Waisenkind, sondern ein Opfer einer skrupellosen Experimentierfreude der Konzerne. Er war das Produkt genetischer Manipulation und Klonexperimente. Seine Erinnerungen waren fragmentiert und verschwommen, und sein wahres Ich war von den Konzernen verschleiert worden.

Entsetzt von dieser Entdeckung beschloss Ian, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und eine neue Identität anzunehmen - Styx. Er maskierte sein Gesicht und sein Innerstes hinter einer goldenen Maske, um die Konzerne zu täuschen und sein eigenes Schicksal zu kontrollieren. Zudem das schwarze Baseballcap, wurde beides zu seinem Markenzeichen, und seine Vergangenheit wurde zu einem eng gehüteten Geheimnis. Zudem haben die beiden Gegenstände eine besondere Bedeutung für ihn und sind eng mit seiner Vergangenheit verbunden.

Das Baseballcap erhielt Styx von einem alten Freund namens Red-Eye, der in den Schatten von Seattle als Fälscher und Technikexperte bekannt war. Red-Eye war einer der wenigen Menschen, die Styx sein wahres Gesicht zeigte und sein Geheimnis kannten. Er kannte die Geschichte von Styx' Vergangenheit und respektierte seine Entscheidung, sein Gesicht zu verbergen. Das Baseballcap hatte eine besondere Funktion. Es war mit einer speziellen Technik ausgestattet, die es Styx ermöglichte, seine Umgebung mit neuster AR-Technologie so für ihn zu darzustellen, dass er bei seinen Kämpfen vorteilhafte Positionen und Eigenschaften angezeigt bekam. Die goldene Gesichtsmaske war eine weitere Gabe von Red-Eye. Sie wurde aus einem seltenen Metall gefertigt, das nicht nur leicht und langlebig war, sondern auch eine gewisse Mystik ausstrahlte. Die Maske wurde von einem örtlichen Künstler verziert, der seine Fähigkeiten nutzte, um sie zu einem einzigartigen Kunstwerk zu machen. Zudem beinhaltet die Maske einen Gasfilter und einen Stimmenverzerrer. So konnte er sich in den Schatten bewegen, ohne dass jemand seine Stimme wiedererkannte.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Baseballcap und die goldene Gesichtsmaske zu einem Teil von Styx' Identität. Seine goldene Gesichtsmaske fasziniert die Leute und hat zu zahlreichen Spekulationen über seine wahre Identität geführt. Viele glauben, dass er ein ehemaliger Samurai oder ein Ninja ist, der seinen Namen und seine Geschichte geheim hält. Andere behaupten, dass er eine Verbindung zu einer geheimen Gesellschaft oder einer mysteriösen Mutanten-Organisation hat. Andere behaupten jedoch, dass Styx vor langer Zeit von einem gefährlichen Virus eines Konzerns befallen wurde, der sein Gesicht zersetzte und ihn entstellt zurückließ. Die Maske wurde aus diesem Grund aus dem seltenen und starken Metall gefertigt, da es auch die Verbreitung des Virus verhinderte.

Styx schloss sich dann später einer Gruppe von Shadowrunnern an, die sich "Freedomfighters" nannten. Gemeinsam kämpften sie gegen die Macht der Konzerne, um die Unterdrückten und Ausgebeuteten zu beschützen. Styx fand in dieser Gruppe eine Art Familie und Freundschaft, die er nie zuvor erlebt hatte. Als Straßensamurai und Schattenläufer machte sich Styx einen Namen in der Unterwelt von Seattle. Seine unglaublichen Kampffähigkeiten und sein rätselhaftes Auftreten ließen ihn zu einer Urban-Legende werden.  Das genaue Ziel oder das spezifische Wissen, nach dem Styx in den Schatten von Seattle sucht, ist ebenfalls ein wohlgehütetes Geheimnis. Nur wenige, wenn überhaupt jemand, kennen die wahre Motivation hinter seinen Taten. Styx ist ein geheimnisvoller und verschlossener Charakter, der seine Gefühle und Absichten gut verbirgt.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Styx kein wahlloser Kämpfer ist, der einfach nur Spaß daran hat, sich in den Schatten zu bewegen und gegen das Böse zu kämpfen. Sein Handeln mag zwar oft offensiv wirken, aber seine wahre Motivation scheint einen speziellen Zweck zu dienen, den wohl nur er selbst kennt. Dieser liegt weit verborgen in seiner Vergangenheit, in jenen dunklen Nächten der Hinterhöfe, in denen das Blut floss und die Kämpfe tobten. Die Hinterhof-Kämpfe mögen brutal gewesen sein, aber sie waren auch der Ort, an dem Styx seine wahre Größe fand. Er bewies sich selbst und anderen, dass wahre Stärke nicht nur in den Knochen und Muskeln liegt, sondern in der Entschlossenheit, für das Richtige zu kämpfen. Was immer dies sein mag.

Noch heute verbreiten sich seine Taten wie ein Lauffeuer, und seine Gegner fürchten den Mann mit der goldenen Maske. Doch Styx bleibt bescheiden und fokussiert sich auf seine Mission. Er ist kein Mann der Ehre oder der Anerkennung. Er kämpft nicht für den Ruhm, sondern für sich und den Menschen, die in den Schatten der Konzerne leben oder von ihnen ausgebeutet werden. Hinter der goldenen Maske verbirgt sich ein Held, der ohne Worte spricht und in den Schatten wandelt, und scheinbar sein Herz am rechten Fleck trägt.

 

Kay

Details
Duke logo
Charakter Shadowrun
18. Juli 2023

Name: Kay;

Klasse: Ki-Adept;

System: Shadowrun

------

In den düsteren Schatten von Seattle, einer Stadt, in der die Linie zwischen Technologie und Magie verschwimmt, lebt ein geheimnisvoller Mensch namens Kay. Seine Jugend war geprägt von grausamer Unterdrückung und Leid. Als Kind wurde er Opfer skrupelloser Menschenhändler, die ihn von Ort zu Ort verschleppten, ohne dass er je seine eigene Identität oder Herkunft erfahren konnte. Er war nur ein Spielball in einem gefährlichen Netzwerk von Kriminellen, die mit grausamer Kälte ihre Opfer wie Handelsware behandelten.

Doch eines Tages, als Kay bereits die Hoffnung aufgegeben hatte, änderte sich sein Schicksal auf dramatische Weise. Als die Menschenhändler in einem geheimen Lager in Seattle feststellten, dass sie ihn nicht länger unter Kontrolle halten konnten, entschlossen sie sich, ihn einfach zu entsorgen. In einer wagemutigen Flucht gelang es Kay, sich aus den Fesseln seiner Peiniger zu befreien und in die düsteren Straßen von Seattle zu flüchten. In den Schatten der Stadt fand Kay endlich Freiheit, doch die Narben seiner Vergangenheit blieben. Er wusste nicht, wer er wirklich war oder woher er stammte. Er war nur ein Name, den man ihm gegeben hatte, und seine Identität war in einem wirren Nebel aus Lügen und Verzerrungen verborgen.

Mit der Zeit fand Kay Unterschlupf bei einer Gruppe von Ausgestoßenen und Schattenläufern. In dieser skrupellosen Welt der Kriminalität und Intrigen lernte er zu überleben und sich selbst zu verteidigen. Dabei entdeckte er auch, dass er eine besondere Fähigkeit besaß, die er dann zu trainieren begann. Kay lernte langsam, seine KI-Kräfte zu fokussieren und gegen seine Gegner anzuwenden. Zudem hatte er sich zu einem Meister des körperlichen Kampfes entwickelt und perfektionierte die Kunst, seinen eigenen Körper als ultimative Waffe einzusetzen. Seine Technik und Beweglichkeit waren unerreicht, und er kämpfte fast wie ein Tänzer, der durch die Straßen von Seattle wirbelte. Sein Adepten-Kampfstil war eine Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten und Selbstverteidigungstechniken, die er in den Schatten von Seattle erlernt hatte.

Eine der Grundlagen von Kays Kampfstil war die Aikido-Technik, die es ihm ermöglichte, die Kraft und Energie seines Gegners gegen ihn selbst zu verwenden. Anstatt sich direkt mit den Angriffen seiner Feinde zu konfrontieren, nutzte er ihre Bewegungen geschickt aus und lenkte sie geschickt in eine Richtung, die zu ihrem eigenen Nachteil wurde. Mit fließenden Bewegungen und geschickten Würfen konnte er selbst die stärksten Gegner aus dem Gleichgewicht bringen und zu Fall bringen. Ein weiteres wesentliches Element seines Kampfstils war die Wing Chun-Technik, die er von einem geheimnisvollen Mentor erlernte. Diese Technik ermöglichte es Kay, seine Gegner mit schnellen und präzisen Schlägen zu überwältigen und ihre Verteidigung zu durchbrechen. Mit blitzschnellen Kombinationen von Schlägen und Tritten war er in der Lage, sich sogar gegen mehrere Gegner gleichzeitig zu behaupten. Als letztes kombinierte er dazu noch die Kunst des Taekwondo als Teil seines vielseitigen Adepten-Kampfstils. Diese Technik integrierte er geschickt in seinen Kampfstil, um seine Reichweite zu vergrößern und seine Gegner aus der Distanz zu attackieren. Die Tritte des Taekwondo gaben Kay die Möglichkeit, sich effektiv gegen bewaffnete Gegner zu verteidigen, da er in der Lage war, ihre Angriffe abzuwehren und ihnen gleichzeitig mit seinen eigenen Tritten zu begegnen. Seine Geschwindigkeit und Präzision bei den Taekwondo-Techniken ermöglichten es ihm auch, sich schnell aus gefährlichen Situationen zu befreien und seinen Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein.

Mit all diesen Fähigkeiten war Kay ein beeindruckender KI-Adept in den Schatten von Seattle. Sein Kampfstil, der auf fließenden Bewegungen, akrobatischen Techniken und der Nutzung der KI-Kräfte beruhte, war einzigartig und nicht leicht zu durchschauen. Er war ein Meister der Selbstverteidigung und des Angriffs, und seine Feinde waren oft überrascht von seiner unkonventionellen und effektiven Art zu kämpfen.

Und obwohl Kay eine düstere und mysteriöse Aura umgab, trug er das Herz stets am rechten Fleck. Er mochte kein gutmütiger Held sein, aber seine eigene schmerzhafte Vergangenheit trieb ihn dazu, gegen das Unrecht anzukämpfen. Besonders lag es ihm am Herzen, andere Opfer von Menschenhandel zu retten und diejenigen zu bestrafen, die die Schwachen und Unschuldigen ausbeuteten. In den Schatten von Seattle war Kay bekannt als ein Einzelgänger, der sich oft in die Dunkelheit der Nacht zurückzog, um seine eigenen Dämonen zu bekämpfen. Doch wenn es darum ging, gegen das Böse vorzugehen, fand er in kleinen Gemeinschaften von Shadowrunnern Verbündete. Gemeinsam kämpften sie gegen die Korruption, die Verbrechen und die Schrecken, die in den Schatten lauerten.

So ging Kay seinen Weg bis heute, von Geheimnissen und Ungewissheit geprägt, auf der Suche nach sich selbst. Er hat sich selbst zu keiner Zeit aufgegeben, auch wenn er vielleicht seine wahre Identität niemals erfahren mag. Aber er hat einen neuen Namen gefunden, den er in den Schatten von Seattle trägt: "Kay". Diesen Namen hat ihm die Stadt selbst gegeben. Ein Platzhalter für einen Jungen, der nicht aufgeben wird, die Spuren seiner Herkunft zu finden und zurückzuverfolgen.

 

Weitere Beiträge …

  1. Tyron
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende